Mit dem Schwäbischen Albverein zur StarzlachklammAm Sonntag starteten wir um neun Uhr am Franz-Roth-Platz in Oberteuringen bei noch nicht allzu verheißungsfähigem Wetter Richtung Allgäu. Wir, das ist die Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins - Ortsgruppe Markdorf. Wir waren sieben Erwachsene, 4 Kinder und ein Hund. Je näher wir unserem Ziel der Starzlachklamm bei Sonthofen kamen, desto besser wurde das Wetter. Bei strahlendem Sonnenschein ging es vom Parkplatz die Starzlach entlang, wo sich die Kinder auf den Kiesbänken erst einmal austoben und dabei besser kennen lernen konnten. Danach ging es rein in die Klamm mit ihren beindruckenden Felsschluchten, Wasserfällen und wilden Strudeln. Trittsicherheit war gefragt, aber dafür hatten wir ein beispielloses Naturerlebnis. Nach einem steilen Anstieg, der uns aus der Klamm heraus führte, standen wir plötzlich auf einer sonnenüberfluteten Alm und von hieraus ging es zur Alpe Topfen. Gestärkt mit Milch bzw. Buttermilch, Käsebroten usw. ging es mehr oder weniger nur noch bergab zurück nach Sonthofen-Winkel. Zum Abschluss gab es für die Erwachsenen Kaffee und für die Kinder noch ein Eis und danach ging es gemeinsam zurück nach Oberteuringen.Sylvia Schwarzer-Merkel |