Förster Matthias erklärte uns, wie der Wald für Mensch und Tier wirtschaftlich und umweltverträglich genutzt wird. Anhand von Papierstreifen werden die Bäume markiert, die stehen bleiben soll. Den Kindern zeigte er, wie man das Alter der gefällten Bäume anhand der Jahresringe zählen kann. Tote Bäume sind wichtig für Specht, Käfer,andere Vogelarten und Insekten für die Ökologie des Waldes. Plastikmäntel schützen die jungen Bäumen vor Fraß von den Rehen. Habt ihr schon einmal an einem Tannenzweig der Douglasie gerieben? Sie hat einen zitronenartigen Duft an dem der Rebock gerne sein Geweih" fegt". Damit parfümeriert er sich ein, um den "Damen" zu gefallen. Sylvia Schwarzer-Merkel |